Heute gibt es wieder ein Wochenende in Bildern, inspiriert von Susanne im Geborgen Wachsen Blog. Und da müsst ihr unbedingt mal reinschauen, wenn ihr wissen wollt, wie sie den ersten Geburtstag vom Babysohn gefeiert hat.
Und nun zu unserem Wochenende in Bilder :-). Der Samstag startet mit dem Tag der offenen Tür des Schulzentrums in unserem Ort.

Während wir Eltern in der Aula ganz viele Infos über das Konzept der Schule mitkriegen, gehen die Kinder die Schule besichtigen.

Später machen wir Eltern das dann natürlich auch noch.

Dazwischen gibt es Kaffee und Kuchen. Die Schulband spielt, die Streetdance AG tritt auf und es gibt eine Vorführung der Zirkus AG. Wir sind sehr angetan.

Dann schnell nach Hause, Mittagessen und weiter zum nächsten Tag der offenen Tür. Der findet im Schulzentrum im Nachbarort statt.

Hier dürfen die Kinder nicht nur experimentieren, sondern direkt auch selbst tätig werden. Es werden Schlüsselanhänger gefertigt. Die Tochter hat zum ersten Mal einen Akkubohrer in der Hand.
Gegen Spätnachmittag haben wir dann genug gesehen. Chor AG, Tanz AG, Latein AG, ein Geschichtsstunde im Mittelalter und die neue Turnhalle mit riesengroßen Trampolinen. Wir fahren nach Hause und vertagen die Entscheidung für eine der beiden Schulen auf den nächsten Tag.
Bei Freunden gibt es das letzte Fondue und den ersten Cocktail des Jahres.

Am Sonntag ist dann erstmal eine Fahrradtour angesagt.


Wir fahren bei tollem Wetter eine große Runde durch unsere Heimat. Es ist einfach richtig schön.

Später am Tag sind wir wieder Zuhause. Während die Kinder baden, bereite ich das Abendessen vor. Es gibt Schüttelpizza.

Ich bin erst etwas unsichter ob die Kinder die Schüttelpizza wohl auch essen werden. Sie besteht aus Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Hüttenkäse, Eiern, Emmentaler, Paprika, Tomaten, Mozarella, etwas Kokosmehl und gemahlenen Mandeln. Außerdem sind natürlich noch viele Gewürze drin. Aber keine Spur von Pizzateig. Meine Sorgen sind jedoch völlig unberechtigt.

Die Familie findet das neue Rezept genauso lecker wie ich. Das Originalrezept findet ihr bei Low-Carb Kompendium.com.
Und jetzt legen wir uns noch ein bisschen faul aufs Sofa. Wie die beiden Katzen.

Habt einen schönen Wochenanfang :-)
Eure Carola