Am Wochenende war ich in Basel. Unter anderem hab ich aus Versehen mein Mobilfunk-Budget komplett gesprengt, weil ich nicht darüber nachgedachte habe, dass die Schweiz nicht in der EU ist. Aber das nur am Rande...
Vor allem fand am Samstag die Swiss Blog Family in Basel statt. Auf diese Bloggerkonferenz freu ich mich schon das ganze Jahr, denn diese Konferenz war letztes Jahr schon soo toll! Dieses Jahr war ich auf zwei Dinge ganz besonders gespannt: endlich traf ich Sabrina von Minty Anchor persönlich. Und als Speaker hatte sich unter anderem "MeineSvenja" angekündigt und von deren Vortrag erhoffte ich mir viel hilfreichen Input.
Und los gehts... die Organisatoren und die Location der Swiss Blog Family
Los ging es bei der Ankunft erst mal mit einer Umarmung von Séverine. die "Mama on the Rocks" hat zusammen mit Katharina (Mama hat jetzt keine Zeit) und Martin (TravelStyle / Pokipsie.ch / #GeekTalk Podcast) die Swiss Blog Family dieses Jahr organisiert.
Wie auch letztes Jahr fand die Konferenz im Swissotel La Plaza in Basel am Messezentrum statt. Neu war allerdings, dass die Räumlichkeiten viel größer waren. Das war auch dringend notwendig, denn es waren viel mehr Blogger gekommen als im letzten Jahr.
Die Teilnehmer - aus online wird offline!
Das zweite Mal auf der Swiss Blog Family zu sein war einfach nur schön. Vor allem, weil ich einige der Teilnehmer (-innen) schon vom letzten Mal kannte. Leider war die Zeit natürlich trotz vieler Pausen sehr knapp und bei fast 100 Teilnehmern konnte ich nicht mit allen sprechen.
Eines meiner hauptsächlichen Ziele habe ich allerdings erreicht: Ich hab endlich Sabrina von Minty Anchor kennen gelernt. Sabrina lebt eigentlich in der Nähe von Nürnberg und deshalb hatte sie echt eine lange Anreisezeit, aber gekommen ist sie trotzdem. Mit der gesamten Familie! Wir sind schon lange bei Twitter und über andere Social Networks verbunden und haben einfach die gleiche Wellenlänge. Uns plagen die gleichen Fragen und Einstiegshürden und nun konnten wir endlich persönlich sprechen. Und der Eindruck aus der digitalen Welt hat nicht getrogen - Sabrina ist genauso sympathisch wie ich es vorher schon dachte.

Außerdem hab ich FrauElly kennengelernt, die noch keinen Blog, dafür aber schon einen hübschen Instagram Account hat.
Mit Kinder Kichern bin ich schon länger auf diversen Social Media Kanälen verbunden. Auch diese tolle Bloggerin durfte ich kennenlernen.
Neu kennengelernt, aber ich war sofort fasziniert von der coolen Haarfarbe: Knotenbleistift alias Lovey Wymann hielt einen Vortrag über Storytelling und hat mich mit ihrer quirligen, lockeren Art sofort überzeugt. Und einiges gelernt hab ich natürlich auch.
Leider, leider konnte ich mit Svenja Walter von MeineSvenja nicht persönlich sprechen. Das liegt aber an mir selbst, denn offensichtlich war ich einfach nicht schnell genug. Ihr Vortrag jedenfalls war sehr inspirierend und lehrreich und ich empfand Svenja als eine sehr offene, unaufgeregte Frau, die genau weiß wie der Hase läuft. Aber ich bin mir sicher, dass ich Svenja nicht zum letzten Mal getroffen habe. Und dann ergreife ich meine Chance früher...

Ebenfalls von weitem oder von nahem gesehen: Rita von EinsSechs.Blogpot.ch, Moana von Miss Broccoli, Frau Brüllen, die ich mehr von Twitter als von ihrem Blog bruellen.blogspot.de kenne und natürlich noch viele viele mehr.

Das Programm - meine Highlights
Am lehrreichsten für mich war der Vortrag von Svenja Walter. Sie sprach darüber, wie man als Blogger erfolgreich werden kann. Dabei war sie wirklich sehr konkret und gab Einblicke in ihre eigenen Keyword-Analyse-Methoden, zeigte wie sie Pins für Pinterest konzipiert und gab einen sehr aufschlussreichen Überblick über die Ziele die sie sich gesetzt und auch umgesetzt hat.

Mein zweites Highlight war Die Anderl, die über MediaKits referierte. Dabei ging es nicht ausschließlich darum, wie so ein MediaKit aussehen sollte, sondern sie sprach nebenbei darüber, wie man sich bei Firmen für Kooperationen bewirbt und ein passendes Angebot erstellt.


Und dann war ich noch begeistert von Lovey Wymann. Ihre Webseite heißt Schreib-loung-blog.ch und bekannt geworden ist sie durch ihren gelben Knotenbleistift. Wie oben schon erwähnt durfte ich bei ihrem Workshop zum Thema Storytelling dabei sein und hab ein paar Dinge mitgenommen, die ich in Zukunft versuchen werde umzusetzen. Außerdem bin ich ganz hingerissen vom lila Haarschopf der quirligen Dame :-).
Was nehme ich mit nach Hause? Mein Fazit!
Zum einen nehme ich drei Taschen voller Goodies mit nach Hause. Unglaublich, wie viele tolle Produkte darin versteckt sind. Ein paar davon hab ich schon an die kleine Tochter meiner Freundin verschenkt, die ich nach der Konferenz in Basel besucht habe.


Zum andern nehme ich die Erkenntnis mit (aber das wusste ich vorher auch schon), dass mein Blog noch keinen richtig geschärften Markenkern besitzt. Der Fokus meiner Seite, und damit ihr Mehrwert, besticht offensichtlich noch nicht genügend. Also werde ich mir noch ein paar Gedanken um bessere Inhalte machen müssen.

Und außerdem hab ich natürlich viele tollen Leute getroffen. Es ist so schön, ich einfach mal über das gemeinsame Lieblingshobby austauschen und mit Leuten über Ziele, Herausforderungen und gemeinsame Projekte zu sprechen. Zum Austausch gibt es einfach nichts besseres, als eine Bloggerkonferenz.
Bis zum nächsten Jahr... auf der Swiss Blog Family 2018
In diesem Sinne werde ich wohl nächstes Jahr auch wieder dabei sein, wenn es in die nächste Runde geht. Den der Termin für die Swiss Blog Familie in Basel steht schon: am 10.11.2018 werde ich wieder in Schweiz pilgern um dort all die schlauen und tollen Leute wieder zu treffen. Und natürlich auch, um wieder ein paar Neue kennen zu lernen.

Möchtest ihr wissen, wie es letztes Jahr auf der Swiss Blog Family war? Dann lest doch einfach in diesem Artikel weiter: Swiss Blog Family 2016. Bis zum nächsten Mal!
Viele Grüße, Carola
Weitere Rückblicke von anderen Teilnehmern
- swissblogfamily.ch: Rückblick 2017
- Chefblogger.me: 2. Swiss Blog Family Event in Basel – Mein Rückblick
- MintyAnchor: Die Swiss Blog Family 2017 in Basel – Wer bin ich?
- Andrea Jansen: Kuchen für Alle! – Fazit zur SwissBlogFamily 2017
- Ich lebe! Jetzt!: Meine Reise zur Schokolade und Bloggerkonferenz in die Schweiz: 12 von 12 November 2017
- Running-Mami: Swissblogfamily 2017 – Bloggen: Hobby oder Beruf?
- Die Angelones: Swiss Blog Family: Das zweite Treffen der Schweizer Elternblogger war wieder ein Erfolg!
- Frau Brüllen: Bloggen: ja, aber…
- Mom of 4: Grün hinter den Ohren und schon bei der SWISS BLOG FAMILY
10 Comments
Pingback:
Katharina
Danke für den schönen Rückblick und bis nächstes Jahr! <3
Carola
Ja, bis nächstes Jahr :-)
Es war so schön, ich zehre noch sehr davon.
Liebe Grüße
Carola
Pingback:
Pingback:
Janine
Liebe Carola, solche oder auch kleine Bloggerevents sind immer eine tolle Gelegenheit um Gleichgesinnte persönlich kennen zu lernen. Die Konferenz klingt super, da man Spaß mit dem Nützlichen bzw. Lehrreichen verbinden kann.
Liebe Grüße,
Janine
Pingback:
Sabrina
Hallo Carola,
ein toller Beitrag und eine super Zusammenfassung der SwissBlogFamily 2017!
Ich habe mich auch sehr gefreut, dass wir uns endlich IRL getroffen haben und quatschen konnten. Es war unglaublich zu erleben, dass wir in Basel dort weiterreden konnten, wo wir im Netz aufgehört haben. Ich hoffe, wir sehen uns baaald wieder!
Liebe Grüße
Sabrina
Basel Messefan
Danke für den Beitrag! Ich bin ja immer gerne in Basel für solche Anlässe, dann kann ich auch noch den ein oder anderen Urlaubstag anhängen, wenn ich günstige Hotels in Basel finde, und die Stadt geniessen.
Muriel Urech Tsamis | MOMof4
Hallo Carola
ich konnte dich dieses Jahr leider nicht kennenlernen! Ich hoffe aber, das ist nächstes Jahr der Fall.
Ich bin ja noch neu dabei, meinen Rückblick findest du nun auch auf meiner Seite. Ich würde mich über eine Verlinkung sehr freuen. Deinen habe ich verlinkt ;)
Hab eine schöne Adventszeit – Bis bald!
Muriel von MOMof4