Wünsche ausloten
Die Gespräche verliefen ungefähr so:Müssen es Tiere sein? Können wir natürlich machen. Aber nicht mit ganz vielen Kindern, weil wir die nicht alle ins Auto kriegen.
Etwas anderes als alle anderen? Ja, das geht auf jeden Fall. Was stellst du dir denn so vor? Ach, du weißt es nicht. Na, dann ist ja gut…
Ganz viele Kinder: Wie viele denn konkret? Schreib doch bitte mal eine Liste. Ach, echt die alle. Okay, hast du denn noch jemanden vergessen? Auch noch? Das sind ja… zehn Stück! Na gut, okay.
Irgendwann zwischen Eselreiten, Kühe melken, Indoor Spielplatz und Schatzsuche kam mir eine Idee. Immerhin, die Kinder sind alle schon 9 Jahre alt, da kann man am Wochenende auch schon mal länger aufbleiben. Also: "Und wenn wir eine Nachtwanderung machen?" Die Tochter sah mich groß an und brach dann in haltloses Gejubel aus. Damit begannen dann die organisatorisch-kreativen Vorbereitungen.Einladungskarte zur Nachtwanderung
Die Idee hab ich im Internet gefunden. Nicht wie man sich denken könnte bei Pinterest, sondern ganz einfach in der Google-Bildersuche.
Vom Nachmittag in den Abend feiern
Der Geburtstag startete um 17 Uhr. Da es aber erst gegen 19:15 dunkel wurde, bereiteten wir ein geeignetes Programm vor, damit die Kinder bis Abends unterhalten waren. Die Kinder würden auf jeden Fall eine Taschenlampe für die Nachtwanderung brauchen, also ließen wir sie darum spielen. Also bereiteten wir verschiedene Spielstationen vor, an denen jeweils ein Stempel abgeholt werden konnte. Die Kinder schoßen mit Dartpfeilen auf eine Zielscheibe, spielten Sackhüpfen und Eier laufen, ertasteten blind kleine Gegenstände in einem Karton und schnappten juchzend nach Brezeln, nach denen sie springen mussten. Am Schluß spielten wir noch eine Runde Montagsmaler auf riesigen Malblöcken. Jedes Kinde hatte die Möglichkeit, ein Spiel wegzulassen. Wenn die Karte mit fünf Stempeln gefüllt war, dann durften die Kinder sich mit einer riesigen Angel ganz kleine Minitaschenlampen aus einem recht großen, ungefüllten Planschbecken angeln. Da wir mal wieder die Zeitplanung unterschätzt hatten und die Kinder (wie immer) viel schneller spielten als wir vorgesehen hatten, eroberte die Bande noch das Kinderzimmer der Tochter. Erstaunlicherweise sah es danach nicht viel anders aus als davor. Ich weiss nicht so ganz genau, was die Kinder darin gemacht haben, aber aufzuräumen gab es wenig.Verpflegung
In der Zwischenzeit kochten wir Spaghettispinnen mit Tomatensoße.
Nachtwanderung
Und dann gings raus zur Nachtwanderung. Wir hatten ungefähr 100 Knicklichter besorgt, die wir an die Kinder verteilten. Der Papa bereitete zwei Frisbee-Scheiben vor, auf denen Knicklichter angebracht waren. Es gab diverse Steckvarianten, bei denen aus mehreren Knicklichtern Bälle oder Ketten geformt werden konnten. Wir spazier-rannten den Kindern hinterher
One Comment
Yvonne
Vielen Dank für deinen Bericht.
Mein Sohn feiert demnächst seinen 8. Geburtstag mit einer „Schatzsuche“ im Dunkeln.
Ich werde deine Einladungsidee hernehmen. Schlicht und besonders!
Danke!