Unser Tag beginnt am Samstag im Pflanzencenter. Wir wollen endlich den Garten neu richten, nachdem uns das erste Mal alle Pflanzen erfroren sind.
Im Gartencenter ist es dann für die Kinder doch nicht so spannend, wie sie vorher angenommen haben. Nach einigem Suchen erwische ich sie beim "Verstecken"-Spielen zwischen den Palmen. Immerhin ist es sommerlich warm, ich lass die Beiden noch ein bisschen spielen und geh einkaufen.
Wir kaufen verschiedenes Gemüse, Sträucher und ein paar Blümchen. Im Baumarkt schauen wir uns dann noch nach anderen Dingen um und entdecken die Kinder schließlich juchzend bei den Rasenmähern, wo sie sich gar nicht mehr vom Bieber trennen können.
Zuhause mach ich dann den Garten. Tomaten, Zucchini, Gurken und einen Strauch Pfefferminze pack ich frisch ins Mini-Beet. Nur von den Kindern ist weit und breit nichts mehr zu sehen. Die kommen erst wieder raus, als es ans Gießen und Wässern geht.
Dafür treff ich Herrn Regenwurm.
Nach dem Gartentag gibts eine ordentliche Gemüsepfanne. Mit viel Feta drin. Mhmmm lecker. Ihr fragt euch, wo die Kinder sind? Tja, die waren beim Spielen bei ihren Freunden...
Abends spielen wir Erwachsenen dann noch unser neues Spiel "AnnoDomini" nachdem die Kinder im Bett sind.
Sogar die Katze ist geschlaucht vom Gärtnern. Gute Nacht!
Am Sonntag ist Muttertag. Die Kinder lassen mich schlafen, begrüßen mich beim Aufstehen aber mit tollen Geschenken.


Dann haben wir eine Überraschung für die Kinder: wir fahren nach Mulhouse in den Zoo.
Nach einer Stunde Fahrzeit bei Regen und durch Wolken kommen wir schließlich im Sonnenschein in Mulhouse an. Wir haben Glück: die Sonne wird bis Abends durchhalten.
Wir treffen allerhand Tiere und freuen uns über die neu gestalteten Außenanlagen. Vesper, Eis und den Wolkenbruch hab ich leider vergessen zu fotografieren ;-).
Dieser freundliche Herr schmeißt uns dann schlußendlich nach einem langen Zootag hinaus. Wir schaffen es sogar ohne Einkäufe durch den Souvenir-Shop (obwohl sie da wirklich sehr hübsche T-Shirts für die Kinder gehabt hätten).
Den Muttertag lassen wir bei Salat und Fajitas ausklingen. Naja, ich zumindest steh total auf die Fajitas. Die Kinder essen natürlich Pommes und der Herr des Hauses ein Steak.
Ich hoffe, euer Muttertag war ein wunderschöner Tag und hat euch viel Spaß gemacht. Mehr Bilder vom Muttertags-Wochenende bekommt ihr bei Susanne von Geborgen-Wachsen.
Viele Grüße und kommt gut in die neue Woche!
Eure Carola
2 Comments
Sandkuchen-Geschichten
Wie süß sind denn die zwei Mäuse?!?
Carola
Ja, die sind supersüß. Ich überleg noch, ob ich ein animiertes Gif von der Knutsch-Action hinkriege ;-)