Heute habe ich nun also die große Ehre, euch dass zweite Türchen im Kinderbuchadvent zu präsentieren. Der Kinderbuchadvent ist eine Aktion, die von Anna von Kinderbuch-Detektive initiiert wurde. Bei ihr findet ihr auch nochmal die komplette Auflistung aller teilnehmenden Kinderbuchblogger. In Türchen Nummer 2 versteckt sich "Weihnachten zum Selbermachen" aus dem dtv-Junior Verlag.
Mit dem Buch "Weihnachten zum Selbermachen" ist ein tolles Mitmachtagebuch gelungen, dass die Vorfreude auf Weihnachten noch größer werden lässt, als sie sowieso schon ist. Für Kinder (vornehmlich Mädchen) von 7 bis 10 Jahren bietet sich ein wahrer Schatz an kreativen Ideen, die jeden Tag zu einem ganz besonderen Adventserlebnis werden lassen.
Silke Schmidt und der dtv-Junior Verlag versprechen "100% Anti-Langweile" und Langweile kommt bei dieser Fülle an Kritzelseiten, Bastelideen, Partyvorbereitung und anderer kurzweiliger Vorweihnachts-Tipps sicher nicht auf.
Weihnachten zum Selbermachen - was ist drin?

Ihr wollt wissen was drin ist? Dann geb ich euch hier mal eine kleine Kostprobe:
- Der Last-Minute Adventskalender - für alle die auf die Schnelle noch Türchen öffnen möchten.
- Mein ganz persönlicher Favorit: Der perfekte Plan für Deine Wichtelparty! Mit Gästeliste und allen wichtigen ToDos für eine gelungene Party.
- Bastelanleitungen für Christbaumschmuck, wie zum Beispiel Sterne oder Deko-Kugeln aus Papier.
- Ideen für selbstgemachte Weihnachtskarten, Geschenkpapier und Geschenkeanhänger plus Anleitungen zum Basteln.
- Anleitung für ein Knusperhäuschen zum selbst backen und schön verzieren.
- Rezepte für ungewöhnliche Keksrezepte, wie zum Beispiel Kekslolis und Keksknöpfe.
- Bastelanleitung für Eislaternen und anderer "cooler" Außendeko.
- Winter-Wellness mit speziellen Gesichtsmasken und Ideen für außergewöhnlichen Nagellack.
- Jede Menge Tagebuch-Seiten mit vorgedruckten Feldern um alle wichtigen Gedanken rund um die Adventstage einzutragen.

Bibliografisches:
- Titel: Weihnachten zum Selbermachen
- Autorin: Silke Schmidt
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- ISBN: 978-3423716482
- Empfohlenes Alter: 7 - 10 Jahre
- Taschenbuch: 152 Seiten

Gewinnt eines von zwei Mitmachtagebüchern im Kinderbuchadvent!
Ich habe vom dtv-Junior Verlag zwei Exemplare von "Weihnachten zum Selbermachen" für diese Aktion zur Verfügung gestellt bekommen. Ihr könnt euch ja gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich freue, euch dieses wunderschön Büchlein verlosen zu dürfen. Wir haben natürlich gleich noch eins angeschafft - das Töchterchen wollte unbedingt auch eins haben!

So nehmt ihr an der Verlosung teil
- Ich bin gespannt, was ihr am Liebsten mit euren Kindern in der Vorweihnachtszeit macht. Vielleicht basteln oder backen? Oder auf den Weihnachtsmarkt gehen? Erzählt es mir in den Kommentaren und schon seid ihr dabei und könnt gewinnen!
- Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, der muss über 18 Jahre alt sein und in Deutschland wohnen.
- Bitte benutzt eine gültige E-Mail Adresse, denn sonst kann ich euch nicht benachrichtigen, falls ihr gewonnen habt.
- Das Gewinnspiel beginnt heute, am 2. Dezember und endet am Sonntag, den 3. Dezember, 23:59 Uhr.
- Die Gewinner werden durch meine beiden Glückskinder ausgelost. Dazu werfen wir alle Einsender von Kommentaren in einen Topf und ziehen dann die Gewinner heraus.
- Wenn ihr gewonnen habt, dann schreibe ich euch direkt an, damit ihr euren Gewinn so schnell wie möglich im Briefkasten habt.
Ich wünsch euch ganz viel Glück bei meinem Gewinnspiel!
Morgen geht es weiter im Kinderbuchadvent bei Lütte Lotte. Und auf ihrem Blog müsst ihr euch auf jeden Fall dieses ganz wundervolle, tolle Banner anschauen, in das sie ihr Logo eingebettet hat. Ich bin ganz verliebt, jedes Mal wenn ich es sehe.
Bei mir gibt es die nächste Verlosung am 18.12. Bis dahin wünsch ich euch ganz viel Glück bei den Kolleginnen und eine wunderschöne Adventszeit.
Liebe Grüße, Carola
30 Comments
Nina
Guten Morgen Carola,
nun ist mein Beitrag verschwunden und ich muss alles nochmal schnell schreiben.
Vielen Dank für die tolle Buchvorstellung zu diesem tollen Buch.
Mein Patenkind würde sich bestimmt drüber freuen und deshalb möchte ich gerne mein Glück probieren.
Mein uns gibt es in der Vorweihnachtszeit das volle Weihnachtsprogramm. Schon vor dem ersten Advent wird der Teig für unser Lebkuchenhaus angesetzt und dann gebacken und verziert.
Ansonsten wird hier sehr viel gebastelt und gebacken und diese Dinge an Freunde und Verwandten verschenkt.
Und wir gehen auch immer einmal auf den Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr wollen wir mal in die Hamburger Innenstadt und den Markt an der Alster und am Rathausmarkt ansehen.
Ich wünsche Dir morgen einen tollen 1. Advent.
Herzlich,
Nina
Miri
Meine Großer liebt es im Advent zu basteln ind zu backen. Ich finde es am schönsten vor dem.Adventskranz Geschichten zu lesen.
Solveig
Guten Morgen,
vielen Dank für die Vorstellung dieses Buches! Da ich hier ein fast neunjähriges Mädchen sitzen habe, dass sich sehr auf Weihnachten freut, bin ich immer offen für neue Bücher, vor allem wenn sie einen zum mitmachen animieren.
Am liebsten verbringen wir gemeinsam Zeit, denn die ist ja mit Schule/Arbeit und dann noch Hort eher gering.
Sehr gerne wird gebacken, was doch etwas mehr Spaß bringt als in der Schule, da zu Hause zum einen genascht werden darf und zum anderen wild verziert ;-)
Am wichtigsten ist meiner Tochter jedoch das gesellige Beisammensein mit ihren Freundinnen, die teilweise leider viel zu weit weg wohnen.
Toll, dass wir die Chance haben, dieses Buch gewinnen zu können.
Euch allen wünsche ich ein schönes erstes Adventswochenende
Solveig
Corinna
Ich habe Besuch von meiner Freundin aus der Schweiz, da ist Geschenke einkaufen und über den Weihnachtsmarkt bummeln Tradition.
Viele Adventsgrüße
Corinna
Daniela
Unsere Tochter würde sich riesig über dieses tolle Buch freuen. Wir basteln und malen viel zusammen, gehen auf Weihnachtsmärkte und wenn wir aus der Kälte rein kommen, trinken wir heißen Fliederbeersaft, lesen schöne Bücher oder gucken einen schönen Film.
Am 1. Advent backen wir alle zusammen Zimtsterne.
Aline
Wir schmücken heute schön zusammen und morgen machen wir das Lebkuchenhaus. Die nächsten Wochenenden geht es auf den Weihnachtsmarkt, Plätzchen backen – dafür sind die Geschenke wenigstens fertig und alles ganz entspannt
Einen schönen ersten Advent
Tanja
Hallo liebe Carola,
was für ein schönes Buch! Das hätte mir früher sicher auch gefallen.
Advent ist für uns eine ganz besondere Zeit. Wir lieben es, überall gemeinsam zu dekorieren. (Lichterketten natürlich ohne Ende)
Wir backen Plätzchen, dazu gibt es Weihnachtslieder und Kinderpunsch.
Und neben dem Adventskalender gehört auch noch ein Adventskalenderbuch dazu, jeden Tag eine Geschichte und ein Fensterbild.
Ich wünsch Euch einen schönen 1. Advent.
Lieben Gruß
Tanja
Franzi Reim
Guten Morgen, was für ein tolles kreatives Türchen. Wir lieben es, in der Vorweihnachtszeit zu basteln und zu werkeln. Dieses Jahr habe ich mit dem Töchterchen schon Engel aus Draht und Papiersterne gebastelt. An diesem Wochenende sollen kleine Elche als Geschenkanhänger von unserer Nähmaschine hopsen ;-) Es gibt also stets etwas zu tun. Allen einen erholsamen wunderbaren 1. Advent!
(hannacu -at- mail.de)
Julia Sillge
Wir würden uns riesig freuen, meine Tochter liebt es zu basteln. Aber auch backen darf in der Adventszeit nicht fehlen. Das Buch wäre die ideale Begleitung für uns
Vanessa M.
Guten Morgen,
es haben sich mittlerweile schon einige weihnachtliche Traditionen mit den Kindern eingefunden. Dieses Jahr haben wir unseren Adventskalender selber gestaltet und konnten uns bastelnd auf die weihnachtliche Zeit einstimmen. Ein Besuch eines Weihnachtsmarkts steht auch immer auf dem Programm und natürlich das Backen von Weihnachtsplätzchen, inkl. Verzieren. Die Weihnachtslieder laufen rauf und runter und jeden Sonntag freuen sie sich, wenn eine weitere Kerze des Adventskranzes entzündet wird :)
Liebe Grüße,
Vanessa
Katja
Hallo und vielen Dank für diese tolle Verlosung! Wir machen in der Weihnachts- und Adventszeit sehr gerne das komplette Programm: Plätzchen backen und gestalten, Pfefferkuchenhaus backen und zusammenbauen, Bratapfel und andere Weihnachtsleckereien selbst machen und genießen, basteln (z. B. Weihnachtssterne), malen (Weihnachtsbilder), weihnachtliches Schmücken, Wunschzettel schreiben, dem Weihnachtsmann schreiben und natürlich auf den Weihnachtsmarkt gehen.
Liebe Grüße
Katja
Kerstin K
Plätzchen backen und basteln machen wir gern der Grosse liebt es der kleine wusselt herum und probiert den teig ob er schon lecker ist
Karolin
Ich glaube wir machen von allem etwas. Basteln (heute die Sterne aus Butterbrotpapier), backen, über den Weihnachtsmarkt schlendern, Bücher lesen und leckeren Kinderpunsch trinken…. Über das Bastelbuch würden wir uns sehr freuen
connychaos
Meine Tochter würde sich sehr über dieses Buch freuen. Wir hatten im letzten Sommer ein Ferienmitmachbuch.
Wir backen und basteln sehr viel in der Weihnachtszeit, gerade haben wir Bookfolding für uns entdeckt, das macht Spaß und sieht toll aus. Lässt sich auch toll verschenken.
Liza Hirschmann
Auch wir lieben das Weihnachtsprogramm: Fenster schmücken, Kekse backen und natürlich den Christbaum schmücken! Tolles Buch!
Christian G.
Hallo!
Wir basteln gerne und backen natürlich viele Plätzchen! Unser derzeitiger Favorit: Vanillekipferl!
Tolles Buch, dass du uns vorgestellt hast!
Schöne Grüße,
Christian
stefanie
Das klingt ja toll! Das würde ich gerne mit meiner Tochter „bearbeiten“. Danke für die schöne Idee!
Janina Beyer
Am liebsten Werden Kekse gebacken,grad heute erst mit 4 von 6 Kindern.gebastelt ird eh immer das ganze Jahr.meine Mädchen hätten enorm Spaß mit dem buch.danke für s mitmachen können LG Nina
Mira
Wir backen natürlich Plätzchen aber basteln auch sehr viel, vor allem Geschenke für die Verwandtschaft :)
Daniela S
Wir backen und basteln immer sehr gerne.
Liebe Grüße,
Daniela
Sara Cordes
Ich backe sehr gerne mit meiner 7 jährigen Tochter
Marina
Hallo,
Ich mache seit drei Jahren einen Zeit-adventskalrnder für meine zwei. Da ist dann alles dabei, von Plätzchen backen, basteln und über den Weihnachtsmarkt schlendern. Meine 6-jährige würde sich fürchterlich über das Buch freuen.
Liebe Grüße Marina
Martina Suhr
Meine Kids lieben die Vorweihnachtszeit. Wir haben bereits gemeinsam gebacken und heute waren wir auf dem Weihnachtsmarkt, wo die Kids bei der Eröffnungsfeier gesungen haben. Wir werden noch die nächsten Tage Sterne basteln und die Fenster weihnachtlich dekorieren. Zudem lesen wir abends immer Weihnachtsgeschichten, aktuell gerade der Weihnachtosaurus, den ich euch wirklich sehr ans Herz legen kann.
Liebe Grüße
Martina
Lili Sar
Backen ist auf jeden Fall immer dabei, ansonsten bleibt es ruhig. Vielleicht mal ein Weihnachtsmärchen angucken oder eine weihnachtliche Vorstellung für Kids besuchen. Bei den Großeltern das Krippenspiel aufbauen…Das wars auch schon :)
Melina
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich dieses Buch meiner Tochter überreichen könnte.
Sie ist unheimlich gerne kreativ
Ich drück mal die Daumen☺☺☺
Klara
Hallo,
Wir backen gerne Plätzchen. Wir lieben den Duft sehr.
Das Haus wird hübsch dekoriert und Geschichten vorgelesen.
Yvonne P.
Liebe Carola,
das Büchlein würde ich sehr gerne für unser MidiMädchen oder meine Patentochter gewinnen.
Am Liebsten kuscheln wir im Winter, backen oder basteln etwas Schönes… immer abwechselnd sonst wird es laaangweilig.
Liebe Grüße,
Yvonne
Sandra Hartwg
Das ist ja ein tolles Buch. Hätte ich es vorher schon gesehen, wäre es schon am 1.12 im Adventskalender gewesen.
Bei uns wird in der Adventszeit gebacken und es werden viele Märchen geschaut
Carola
Vielen, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich finde sehr interessant wie ihr alle die Vorweihnachtszeit verbringt. Toll, was ihr alles unternehmt :-)
Wir haben inzwischen Lose gezogen und gewonnen haben:
– Tanja
– Nina
Ich schreib euch noch mal eine E-Mail dazu.
Ich freue ich sehr, wenn ich euch alle am am 18.12. wiedersehe. Da hab ich dann ein tolles, pinkes Buch für Mädchen ab 8 Jahren!
Liebe Grüße
Carola
Nina
Vielen Dank an die Losfee ❤️. Ich freue mich riesig .
Liebe Grüße, Nina