Stell dir vor, du hast spontan Freizeit: Was machst Du als Erstes?
3. Januar 2017
Direkt zum Jahresanfang möchte ich mit einer kleinen Blogparade starten.
Das Thema ist: "Stell dir vor, du hast spontan Freizeit: Was machst Du als Erstes?". Und mit Freizeit meine ich nicht, dass die Kinder mal für ein oder zwei Stunden bei ihren Freunden sind. Nein, ich möchte gerne wissen wie ihr eure Zeit verbringt, wenn die Kinder zwei, drei oder auch mehrere Tage nicht da sind. Oder vielleicht plant ihr ja euch einen Kurzurlaub oder ähnliches und die Kinder sind deswegen ein paar Tage außer Haus?
Auf das Thema komme ich, weil meine Kinder demnächst zwei Tage bei ihrer Oma sind. Das war im Vorfeld von Weihnachten zwar schon angesprochen worden, aber es war nicht ganz klar ob der Besuch auch wirklich stattfinden kann. Normalerweise arbeite ich immer, wenn die Kinder bei Oma sind - oder sagen wir lieber, die Kinder gehen zur Oma, damit ich arbeiten gehen kann. Aber diesmal ist alles anders. Und da mein Mann nicht Zuhause ist, hab ich zwei Tage lang komplett Sturmfrei. Freizeit. Ich kann quasi machen was ich will. Unglaublich!
Ich hab noch jede Menge Bücher, die ich lesen möchte.
Aber jetzt mal im Ernst - was will ich überhaupt?
Als die Kinder noch klein waren, da war das überhaupt gar keine Frage. Ich war ständig dauermüde, oft auch total erschöpft, litt regelmäßig an Eisenmangel und was weiss ich nicht noch alles. In dieser Zeit war total klar, was zu tun ist, wenn irgendjemand sagte: "Hey, ich nehm dir die Kinder ein paar Minuten, Stunden, Tage ab!" Schlafen, nichts als Schlafen. Schlafen war das allertollste, mein Bett war quasi alles was ich wollte.
Aus dieser Zeit stammt auch dieser Comic, den ich vor Tagen wieder ganz am Boden meines Blogs gefunden habe.
Jetzt sind meine Kinder größer, ich bin immer noch oft müde. Das liegt aber inzwischen nicht mehr daran, dass ich jede Nacht zwei bis drei mal nach den Kindern schauen muss. Nein, das kommt einfach davon, dass ich alle meine Hobbies auf die Abendstunden lege und oft einfach nicht früh genug ins Bett komme.
Es hat grade geschneit, also muss ich unbedingt einen langen Winterspaziergang machen.
Ganz viele Ideen
Aber jetzt hab ich zwei komplette Tage frei. Einfach so. Und das heisst, ich könnte alle diese Dinge, die ich sonst Abends mache, mitten am Tag machen. Oder auch was ganz anderes. Es gibt ja so viele Möglichkeiten. Meine ganz spontane Ideenliste:
Ganz viel zeichnen
Ganz viel lesen
Morgens, direkt nach dem Aufstehen einen ganz langen Yoga-Flow machen. Und Nachmittags dann noch mal einen.
Einen langen Schneespaziergang machen
Ins Fitnessstudio gehen
Mich mit Freunden treffen
Den Blog relaunchen
Viel schreiben
Zum Frisör gehen
Einen neuen Handyvertrag recherchieren
Die Wohnung sauber machen
Bügeln
...
Ganz viel Yoga jeden Tag - vorausgesetzt, die Katze gibt die Matte wieder her :-)
Ich bin mir sicher, es fallen mir noch einige Dinge mehr ein. Ich werde in nächster Zeit selbst einen Artikel darüber schreiben, was ich denn nun wirklich an diesen beiden Tagen (morgen und übermorgen) gemacht habe.
Macht mit!
Und jetzt zu euch: Ich möchte gerne erfahren, was ihr macht wenn ihr ganz spontan mal Kinderfrei habt. Das können Aktivitäten alleine, zu zweit oder mit euren Freunden sein. Welche Hobbies habt ihr, welche Bücher würdet ihr gerne lesen oder würdet ihr gerne mal die Wohnung komplett ausmisten?
Schreib einen Artikel in deinem Blog zu diesem Thema und verlinke darin auf diese Seite
Oder nutze einen vielleicht schon vorhandenen Artikel
Oder schreib mir einfach in die Kommentare
Setze den Link zum Beitrag in die Kommentare unterhalb dieses Artikels
Wenn du möchtest, teile deinen Beitrag mit dem Hashtag #elternfreizeit in den sozialen Netzwerken
Am Schluß erstelle ich einen Blogbeitrag mit allen Bloggern die ihren Link hier eingestellt haben und stelle sie als Artikel mit Link und Thema noch mal vor.
Die Blogparade läuft ab jetzt bis Ende Februar. Ihr habt also noch viel Zeit, um eure Artikel zu schreiben.
Ich freu mich sehr auf eure Teilnahme und bin schon wahnsinnig gespannt auf eure Beiträge.
Ganz viel Spaß beim Schreiben und bis bald.
Eure Carola
Wenn ich spontan mehr Freizeit bekomme, bin ich so richtig happy! Meistens mache ich dann auch sehr kreative Sachen. Diese kreativen Momente nutze ich auch gerne um die Dekoration zu Hause umzugestalten. Bei mir ist es jedenfalls so, dass diese positive Dekoration mich auch aufmuntert, wenn es dann wieder einmal stressiger zugeht. ;) Was genau ich damit meine, steht in meinem Deko Blog: http://www.flammenlose-kerzen.at/vorteile-naturlicher-dekoration/ Vielen Dank Carola, dass du deiner Community diese Möglichkeit gibst! :)
Liebe Lisa,
vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Ich finde kreative Raumgestaltung ist eine tolle Freizeitbeschäftigung. Und selbst wenn man das Material nicht Zuhause hat (so wie ich), kann man spontane Zeit nutzen um sich die Zutaten dafür zu besorgen. Eine tolle Idee. Ich stelle mir das sehr entspannend vor. Bist du noch so lieb und verlinkst aus deinem Beitrag zu meinem Blog? Das wäre ganz super.
Viele liebe Grüße
Carola
ich habe mir erlaubt auch einen Artikel zu diesem Thema zu schreiben. Der Artikel ist hier zu finden –> http://josef-altmann.de/unternehmer-spontan-frei/. Ich freue mich schon sehr auf viele weitere Artikel zu diesem Thema.
(ich dutze – ich hoffe das ist okay). Auch wenn du nicht direkt in die Kategorie #elternfreizeit fällst, find ich deinen Beitrag trotzdem spannend. Jetzt fehlt quasi noch eine selbstständige Mutter bzw. Vater. Kinder hast du auch?
Viele Grüße
Carola
ja meine Frau ist auch selbständig – zumindest nebenbei. Ein Kind ist derzeit (noch) nicht in Sicht. Hoffe, der Beitrag kann trotzdem was dazu beitrage :-)
Hallo Sari,
ich freu mich sehr, dass du dabei bist! Vielen Dank für deinen tollen Artikel. Das ist ganz schön schwierig gell, wenn man da auf einmal Zeit für all seine liegengebliebenen Hobbies hat. So ging es mir auch. Ich werde noch drüber schreiben, was ich dann tatsächlich in den zwei Tagen gemacht habe.
Viele Grüße
Carola
Ich finde es als Mutter sehr schwierig, spontane Freizeiten zu nutzen und zu genießen. Eben weil die Liste so lang ist und die Zeit so kurz, fühle ich mich richtig unter Druck, die Zeit für mich möglichst gut zu nutzen…
ja, genau. So ging es mir auch als ich die Idee dafür hatte. Zwei Tage Zeit, was mach ich damit? Bzw. welche meiner endlos langen „Das wollte ich schon längst mal wieder machen!“ ist mir am Wichtigsten. Das ist gar nicht so einfach, solche Zeit dann so zu füllen, dass man selbst zufrieden ist.
Vielen Dank für deinen „Jammermodus-Artikel“. *hahaha* Den Ausdruck merk ich mir. Dein Text gefällt mir sehr gut. Bei uns war das zu Anfang aber genau auch so. Wir haben glücklicherweise ganz liebe Großeltern auf beiden Seiten, die „zu-zweit“ Zeit ermöglich.
Hallo Nadia,
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich zitiere eine meiner Lieblingsstellen „Diese Bedeutung war im Zusammenhang mit bügeln, duschen oder aufräumen. Nun ja in diesem Zusammenhang hatte ich „Freizeit“ bisher nun noch nie definiert.“
Das find ich trifft den Nagel voll auf den Kopf. Die Definition ändert sich schlagartig.
das ist ein ganz toller Beitrag zur Blogparade. Ein „gedanklicher Seitensprung“, das find ich super. Aber ein Cabrio hatte ich nicht mal als kinderloser Single ;-)
Freizeit ist für eine Mama ein Luxus. Trotzdem ist es wichtig, dass man sich hin und wieder von seinem Kind für ein paar Stunden trennt.
Anfang Februar waren mein Mann und ich im Casino, ohne unser Kind. Dies war das erste Mal, dass ich meinen Sohn so viele Stunden auf einmal nicht sah.
Hier findest du meinen Beitrag zu dem Thema: http://kindleinkomm.at/blogparade-stell-dir-vor-du-hast-spontan-freizeit/
Hallo Julia,
Vielen Dank für deinen Beitrag. Deinen Alltag stell ich mir nicht immer einfach vor. Da ist es doch schön, wenn man Großeltern hat sie sich gerne ums Kind kümmern.
LG
Carola
Meine Webseite nutzt Cookies, um Dir die größtmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung .OKNein
31 Comments
Lisa
Wenn ich spontan mehr Freizeit bekomme, bin ich so richtig happy! Meistens mache ich dann auch sehr kreative Sachen. Diese kreativen Momente nutze ich auch gerne um die Dekoration zu Hause umzugestalten. Bei mir ist es jedenfalls so, dass diese positive Dekoration mich auch aufmuntert, wenn es dann wieder einmal stressiger zugeht. ;) Was genau ich damit meine, steht in meinem Deko Blog: http://www.flammenlose-kerzen.at/vorteile-naturlicher-dekoration/ Vielen Dank Carola, dass du deiner Community diese Möglichkeit gibst! :)
Carola
Liebe Lisa,
vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Ich finde kreative Raumgestaltung ist eine tolle Freizeitbeschäftigung. Und selbst wenn man das Material nicht Zuhause hat (so wie ich), kann man spontane Zeit nutzen um sich die Zutaten dafür zu besorgen. Eine tolle Idee. Ich stelle mir das sehr entspannend vor. Bist du noch so lieb und verlinkst aus deinem Beitrag zu meinem Blog? Das wäre ganz super.
Viele liebe Grüße
Carola
Lisa
Stimmt, der Link ging auf die Seite des Blogparade Anbieters. Habe den Link auf deine Seite geändert.
Pingback:
Josef Altmann
Hallo,
ich habe mir erlaubt auch einen Artikel zu diesem Thema zu schreiben. Der Artikel ist hier zu finden –> http://josef-altmann.de/unternehmer-spontan-frei/. Ich freue mich schon sehr auf viele weitere Artikel zu diesem Thema.
Viele Grüße
Josef Altmann
Carola
Hallo Josef,
(ich dutze – ich hoffe das ist okay). Auch wenn du nicht direkt in die Kategorie #elternfreizeit fällst, find ich deinen Beitrag trotzdem spannend. Jetzt fehlt quasi noch eine selbstständige Mutter bzw. Vater. Kinder hast du auch?
Viele Grüße
Carola
Josef Altmann
Hallo Carola,
ja meine Frau ist auch selbständig – zumindest nebenbei. Ein Kind ist derzeit (noch) nicht in Sicht. Hoffe, der Beitrag kann trotzdem was dazu beitrage :-)
Carola
Aber natürlich! Vielen Dank dafür.
Sari
Gerne dabei:http://www.heldenhaushalt.de/sari02/index.php/2017/01/19/blogparade-freizeit-eltern/
Carola
Hallo Sari,
ich freu mich sehr, dass du dabei bist! Vielen Dank für deinen tollen Artikel. Das ist ganz schön schwierig gell, wenn man da auf einmal Zeit für all seine liegengebliebenen Hobbies hat. So ging es mir auch. Ich werde noch drüber schreiben, was ich dann tatsächlich in den zwei Tagen gemacht habe.
Viele Grüße
Carola
Hanna
Ich finde es als Mutter sehr schwierig, spontane Freizeiten zu nutzen und zu genießen. Eben weil die Liste so lang ist und die Zeit so kurz, fühle ich mich richtig unter Druck, die Zeit für mich möglichst gut zu nutzen…
Gutes Thema übrigens!
Carola
Hallo Rubbelmama,
ja, genau. So ging es mir auch als ich die Idee dafür hatte. Zwei Tage Zeit, was mach ich damit? Bzw. welche meiner endlos langen „Das wollte ich schon längst mal wieder machen!“ ist mir am Wichtigsten. Das ist gar nicht so einfach, solche Zeit dann so zu füllen, dass man selbst zufrieden ist.
Hanna
https://rubbelbatz.de/muetter-und-freizeit/
Hier mein Beitrag :)
Carola
Vielen Dank für deinen „Jammermodus-Artikel“. *hahaha* Den Ausdruck merk ich mir. Dein Text gefällt mir sehr gut. Bei uns war das zu Anfang aber genau auch so. Wir haben glücklicherweise ganz liebe Großeltern auf beiden Seiten, die „zu-zweit“ Zeit ermöglich.
Sabrina
Ich hab auch gerne dran teilgenommen https://lilienmeer.de/blogging/stoeckchenparaden/blogparade-stell-dir-vor-du-hast-spontan-freizeit/
Carola
Ein toller Beitrag. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße Carola
Nadia
Hallo Liebe Carola,
Ich mach spontan auch mal mit :)
https://www.adoringmotherhood.com/2017/01/25/blogparade-stell-dir-vor-du-hast-spontan-freizeit/
Carola
Hallo Nadia,
vielen Dank für deinen Beitrag. Ich zitiere eine meiner Lieblingsstellen „Diese Bedeutung war im Zusammenhang mit bügeln, duschen oder aufräumen. Nun ja in diesem Zusammenhang hatte ich „Freizeit“ bisher nun noch nie definiert.“
Das find ich trifft den Nagel voll auf den Kopf. Die Definition ändert sich schlagartig.
Ganz wunderbar :-)
liebe Grüße
Carola
nadinegluckymom
Hallo Carola. Ich habe an deiner Blogparade teilgenommen. Ein tolles Thema, das zum Nachdenken anregt.
Hier findest du meinen Beitrag: http://nadinegluckymom.com/2017/01/26/wie-ein-tag-ohne-meine-kinder-aussehen-wuerde
Ich hoffe er gefällt dir und den anderen Lesern
LG Nadine von nadinegluckymom.com
Carola
Liebe Nadine,
das ist ein ganz toller Beitrag zur Blogparade. Ein „gedanklicher Seitensprung“, das find ich super. Aber ein Cabrio hatte ich nicht mal als kinderloser Single ;-)
Viele Grüße
Carola
Pingback:
Melissa Gruber
Freizeit ist für eine Mama ein Luxus. Trotzdem ist es wichtig, dass man sich hin und wieder von seinem Kind für ein paar Stunden trennt.
Anfang Februar waren mein Mann und ich im Casino, ohne unser Kind. Dies war das erste Mal, dass ich meinen Sohn so viele Stunden auf einmal nicht sah.
Hier findest du meinen Beitrag zu dem Thema: http://kindleinkomm.at/blogparade-stell-dir-vor-du-hast-spontan-freizeit/
Melissa Gruber
Hallo Carola!
Auch wir machen mit. Hier findest du unseren Beitrag, LG
http://kindleinkomm.at/blogparade-stell-dir-vor-du-hast-spontan-freizeit/
Carola
Hi du, danke für deinen Beitrag. Casino hört sich nach einer tollen Abwechslung an. ☺
Liebe Grüße Carola
Julia
http://kleinesmaedchenundgrossewelt.blogspot.de/2017/01/blogparade-stell-dir-vor-du-hast.html?m=1
Ich hab auch mal was dazu erzählt!
Carola
Danke für deinen Beitrag. Nichts tun ist oft genau das Richtige
MamaAR
Hallo Carola,
danke für deine tolle Blogparade. Hier mein Beitrag dazu:
https://leipzigermama.de/stell-dir-vor-du-hast-spontan-freizeit-was-machst-du-als-erstes-blogparade/
Viele Grüße
Anne
Carola
Hallo Julia,
Vielen Dank für deinen Beitrag. Deinen Alltag stell ich mir nicht immer einfach vor. Da ist es doch schön, wenn man Großeltern hat sie sich gerne ums Kind kümmern.
LG
Carola
Anja
Hallo, bin auch gern dabei. Vielen Dank für deine tolle Blogparade.
https://kellerbande.wordpress.com/2017/02/22/elternfreizeit-oder-wie-nutze-ich-meine-metime-ohne-kinder/
Lg Anja von der Kellerbande
Carola
Hallo Anja, ich danke dir für deinen tollen Beitrag ☺️
Pingback: