Anne Vogd ist wunderbar amüsant und witzig. Sie erzählt aus ihrem Alltag und greift typische Situationen auf, die wir alle aus unserem eigenen Leben kennen. Bei Lovelybooks hab ich dieses Mal an einer Hörrunde teilgenommen und hab diesmal einen wirklich guten Fang gemacht. Wer mal wieder richtig herzhaft lachen möchte, der ist bei Anne Vogd genau richtig! (mehr …)
-
-
Die Kinder spielen Minecraft – und ich hab das PC-Spiel getestet!
Meine Kinder haben vor ein paar Tagen das PC-Spiel "Minecraft" für sich entdeckt. Nun erbauen sie neue Welten aus Pixelblöcken. Für alle von euch, die dieses Spiel nicht kennen: Minecraft ist ein bisschen wie Lego, nur virtuell. Man baut sich aus vielen einzelnen Blöcken eine komplette Spielwelt zusammen. Im Prinzip ist es eine total kreative Angelegenheit, denn die Kinder können sich richtig austoben und alle möglichen kuriosen Dinge bauen. Das Spiel ist eigentlich auch kein Kinderspiel - oder jedenfalls nicht als solches konzipiert. Viele verschiedene Menschen toben sich auf der Plattform aus und erschaffen immer neue Welten. Die Altersempfehlung für Minecraft liegt bei 6 Jahren. Ich hab natürlich gleich mal…
-
Leseliebling: Liliane Susewind aus dem KJB Verlag
Heute hol ich für euch einen Artikel von letztem Jahr aus dem Archiv. Wir haben grade einen neuen Band Liliane Susewind angefangen zu lesen und ich denke, dass rechtfertigt es allemal, sich nochmal mit der Serie zu beschäftigen. Lillis Freunde Liliane Susewind ist das Mädchen, dass durch sein Lachen Blumen zum Blühen bringt und mit Tieren sprechen kann. Liliane ist außerdem das Mädchen, weswegen mein Töchterchen ab und zu selbst zum Buch greift und durch die sie Freude am Lesen entdeckt hat. Lillis Abenteuer gibt es in zwei Varianten. Einmal die Abenteuer für Kinder ab acht Jahren und zum zweiten gibt es noch gar nicht so lange eine neue Reihe,…
-
Unsere Leseliste im Juli – Kinderbücher zwischen 7 und 9 Jahren
Im Juli will ich unseren Stapel der ungelesenen Bücher wieder etwas kleiner werden lassen. Die folgenden vier Bücher hab ich vor mit den Kindern zu lesen. Es ist ein buntes Gemisch mit einem Drachen, einem Monster, etwas Schokolade und ein bisschen Magie. (mehr …)
-
Leseliebling: „Pip Bartlett und die magischen Tiere“
Pip ist neun Jahre alt und kann mit magischen Tieren sprechen. Leider gelingt ihr das nicht so gut bei ihren Eltern, Lehrern und anderen Erwachsenen. Als sie aus Versehen ein riesiges Chaos mit ein paar eingebildeten Einhörnern beim Schulprojekt anrichtet, schicken sie ihre Eltern über die Sommerferien aufs Land zu ihrer Tante Emma. Die hat eine Tierarztpraxis für magische Tiere. Pip ist begeistert und plaudert den ganzen Tag mit den verrückten Wesen. Alles ist perfekt, bis ihr der erste Fussel vor die Füße rollt und direkt den Einhorn-Stall in Brand setzt. Ein magisches Abenteuer beginnt für Pip und ihren neuen Freund Thomas.... (mehr …)
-
Lesenacht in der Schule mit einigen Überraschungen – Hörbuch „Die Tintenkleckser“
Kurz nach dem Wochenende gibt es wieder eines unserer aktuellen Hörbücher. Kinder ab 6 Jahren haben ganz viel Spaß an Geschichten rund um den Schulalltag. Das Hörbuch "Die Tintenkleckser - Mit Schlafsack in die Schule" ist eine wirklich tolle Geschichte rund um eine abenteuerliche Übernachtung in der Schule. (mehr …)
-
„Eulenzauber – Ein goldenes Geheimnis“. Magisches Leseabenteuer aus dem Arena Verlag
Wenn wir in den Urlaub fahren, dann gibt es traditionellerweise mindestens ein neues Hörbuch pro Kind bevor wir die Fahrt antreten. Das Hörbuch für die Tochter ist aktuell "Eulenzauber - ein magisches Geheimnis". Wir haben es auf der Rückfahrt aus Südfrankreich gehört und hier erzähl ich euch, wie wir es fanden. (mehr …)
-
Liebe, Zimt und Zucker von Julia Hanel
Ich bin aus Zufall über diese wunderschöne Liebesgeschichte gestolpert. Am Abend vor der Abreise in unseren Urlaub hab ich mich bei Amazon durch die Bestsellerlisten gestöbert und lud mir die Leseprobe von "Liebe, Zimt und Zucker" herunter. Am Urlaubsort angekommen hab ich meinem eReader dann auch gleich einen WiFi Zugang gegönnt, weil ich total begeistert von diesem wunderbaren, leichten Sommerroman war. Und ich würde nicht enttäuscht: ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, so sehr hab ich mich in die Geschichte von Marit vertieft. (mehr …)
-
Leseliebling: „Wir waren hier“ von Nana Rademacher
Zu Beginn dieser Rezension gleich mal eine Frage: habt ihr 1984 von George Orwell gelesen? Und wenn ja, wie alt wart ihr beim ersten Mal? Als ich "WIR WAREN HIER" gelesen habe, musste ich erst mal nachschauen, ab wie vielen Jahren dieses Buch empfohlen wird. Der Roman ist als Young Adult Literatur gekennzeichnet und so kommt er im Schreibstil auch daher. Die Protagonisten sind Jugendliche, Erwachsene spielen zunächst kaum eine Rolle. Dann ist es aber auch schon vorbei mit dem jugendlichen Charme. Intensiv und düster beschreibt Nana Rademachers Roman eine Zeit, die der unseren noch eine ganze Weile voraus ist. Titel: WIR WAREN HIER Taschenbuch: 352 Seiten Verlag: Ravensburger Buchverlag;…